Um Training gezielt und effektiv zu gestalten, ist eine fundierte Analyse der körperlichen Leistungsfähigkeit entscheidend. Bei MUTTER Performance bieten wir drei bewährte Diagnostikverfahren an, die dir helfen, deine Stärken und Schwächen besser zu verstehen – und dein Training entsprechend anzupassen.
Eine gezielte Diagnostik ist der Schlüssel für effektives und individuelles Training. Anstatt nach Gefühl oder Zufall zu trainieren, liefert dir eine Leistungsanalyse klare Daten über deinen aktuellen Stand – und zeigt dir, woran du wirklich arbeiten solltest. So kannst du Überlastungen vermeiden, gezielt Fortschritte erzielen und langfristig gesund bleiben.
Bei MUTTER Performance bieten wir drei zentrale Diagnostikverfahren an:
Functional Movement Screen (FMS): Erkennt Bewegungsdefizite und potenzielle Verletzungsrisiken.
Spiroergometrie: Misst deine Ausdauerleistungsfähigkeit und hilft bei der optimalen Trainingssteuerung.
Sprungkraftdiagnostik: Analysiert Schnell- und Reaktivkraft – ideal für alle, die an ihrer Athletik arbeiten wollen.
Ob Einsteiger oder ambitionierter Sportler: Unsere Diagnostiken geben dir die Basis für ein effektives, gesundes und zielgerichtetes Training.
Was wird getestet?
Der FMS analysiert grundlegende Bewegungsmuster. Ziel ist es, Einschränkungen in Beweglichkeit, Stabilität und Koordination zu erkennen.
Ablauf:
In sieben standardisierten Tests bewertest du einfache, aber aussagekräftige Bewegungen. Du erhältst im Anschluss eine Punktzahl sowie eine Einschätzung deines Verletzungsrisikos und individueller Bewegungsdefizite.
Für wen geeignet?
Alle, die funktionell trainieren oder Verletzungen vorbeugen wollen – vom Einsteiger bis zum Leistungssportler.
Was wird getestet?
Die Spiroergometrie misst deine Ausdauerleistungsfähigkeit unter Belastung. Getestet werden u. a. VO₂max, Schwellenbereiche (aerob/anaerob), Herzfrequenzverhalten und Atemparameter.
Ablauf:
Der Test erfolgt auf der Laufbahn oder Fahrrad-Ergometer. Unter kontinuierlicher Atemgas-Analyse wird die Belastung schrittweise erhöht, bis zur Ausbelastung. So erhalten wir ein detailliertes Bild deiner aktuellen Leistungsfähigkeit.
Für wen geeignet?
Ideal für Ausdauersportler (Läufer, Radfahrer, Triathleten), ambitionierte Hobbysportler und Gesundheitsbewusste, die ihr Training effizient steuern möchten.
Was wird getestet?
Hier geht es um deine Schnellkraft, Reaktivkraft und Explosivität – zentrale Faktoren in vielen Sportarten. Durch verschiedene Sprungformen lassen sich Kraftfähigkeiten und Dysbalancen zwischen rechter und linker Seite analysieren.
Ablauf:
Du führst unterschiedliche Sprungvarianten auf einer Messplatte aus (z. B. Counter Movement Jump, Drop Jump). Wir analysieren dabei Kraftverlauf, Sprunghöhe und Bodenkontaktzeit.
Für wen geeignet?
Für Sportler aus Spiel-, Kampf- oder Explosivsportarten sowie für alle, die gezielt an ihrer Athletik arbeiten wollen.
Gemeinsam besprechen wir, was die Daten für dein Training bedeuten, wo deine Stärken liegen und in welchen Bereichen du gezielt ansetzen kannst.
Du bekommst konkrete Empfehlungen für dein weiteres Vorgehen – sei es für dein eigenes Training, ein Coaching bei MUTTER Performance oder zur Weitergabe an dein Trainerteam. Klar, ehrlich und individuell.
Erkunden Sie unsere Bildgalerie zur Leistungsdiagnostik bei MUTTER Performance. Hier sehen Sie Bilder unserer modernen Teststationen, Teamarbeit und Trainingsumgebung, die einen Einblick in unsere professionellen Diagnostikangebote bieten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.