Egal, ob im Spitzensport oder im Fitnessstudio: Die Zusammenarbeit mit einem Athletiktrainer kann die sportliche Performance auf das nächste Level heben. Doch was ist eigentlich Athletiktraining und welchen Nutzen hat Athletiktraining im Vergleich zu anderen Fitnessarten?
Eine allgemeingültige Definition von “Athletik” oder “Athletiktraining” ist schwer zu finden. Athletik kann mit Wettkämpfer, Sportler oder auch kraftvoller, muskulöser Mensch übersetzt werden. Das Athletiktraining könnte also als Wettkampftraining bzw. Training zur Stärkung der Muskulatur oder Steigerung der Kraft bezeichnet werden.
Allgemein kann man Athletik als die körperliche Leistungsfähigkeit im Hinblick auf eine (sportliche) Bewegung verstehen und das Athletiktraining folglich die gezielten Maßnahmen zum Erreichen, Erhalten oder Verbessern der individuellen motorischen Leistungsfähigkeit. Athletiktraining behandelt also die konditionelle und koordinative Leistungsvoraussetzungen, welche mit allgemeinen und speziellen Trainingsmitteln trainiert werden.
Diese Fähigkeiten sind wichtig für ein umfassendes sportliches Können und eine gute körperliche Fitness.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.